
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
WARUM NICHT? events UG (haftungsbeschränkt)
1. Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der WARUM NICHT? events UG (haftungsbeschränkt), im Folgenden „Anbieter“ genannt, mit Sitz in Lindenstraße 3, 63477 Maintal, eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Frankfurt unter HRB [Nummer], und ihren Kundinnen und Kunden (im Folgenden „Teilnehmer“ oder „Kund:innen“), die über die Website www.warumnichtevents.de Leistungen buchen oder erwerben.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen der Kund:innen werden nur anerkannt, wenn der Anbieter diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.
1.3 Begriffsdefinitionen:
-
Kurs: Digitale Lern- oder Trainingsangebote (Video, Audio, Text, Webinare).
-
Leistungen: Online-Kurse, Beratung, Coaching, Mentoring, Präsenz-Events, Retreats, Webdesign und Content-Erstellung.
-
Vertrag: Buchung eines Angebots über die Website oder individuelle Vereinbarung.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Anbieter stellt folgende Leistungen zur Verfügung, die einzeln oder in Paketen gebucht werden können:
-
Online-Kurse: Eigene und Drittanbieter-Formate, Abruf über geschützten Mitgliederbereich.
-
Coaching & Mentoring: Individuelle Sitzungen online oder vor Ort, Pakete nach Wahl.
-
Beratung: Fachliche Beratung zu Business-, Marketing- und Organisationsfragen.
-
Präsenz-Events & Retreats: Workshops, Seminare, mehrtägige Retreats an wechselnden Orten.
-
Websites & Content: Konzeption, Design, Programmierung, Betreuung sowie Produktion von Texten, Bildern und Videos.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Leistungen stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (Online-Buchung).
3.2 Kund:innen geben durch Ausfüllen des Buchungsformulars und Klicken des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ ein verbindliches Angebot ab.
3.3 Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E‑Mail (Zugangserklärung). Mit dieser Bestätigung ist der Vertrag zustande gekommen.
4. Preise, Steuern & Zahlungsbedingungen
4.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.
4.2 Rechnungsstellung: Nach Bestätigung der Buchung wird eine Rechnung per E‑Mail versandt.
4.3 Zahlungsfristen: Zahlungen sind ohne Abzug sofort nach Rechnungseingang fällig, sofern keine abweichende Frist vereinbart ist.
4.4 Zahlungsarten: Kreditkarte (Visa, Mastercard), SEPA-Lastschrift, PayPal, Sofortüberweisung und ggf. Vorkasse.
4.5 Verzugszinsen: Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen (§ 288 BGB). Der Anbieter behält sich vor, Mahngebühren zu erheben.
5. Leistungserbringung
5.1 Digitale Leistungen: Zugang zum Mitgliederbereich nach Zahlungseingang. Nutzungsdauer und -umfang richten sich nach Leistungsbeschreibung.
5.2 Live-Online-Events: Zugangsdaten werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E‑Mail versandt.
5.3 Präsenz-Veranstaltungen & Retreats: Veranstaltungsort, Datum und Uhrzeiten sind der Buchungsbestätigung zu entnehmen.
5.4 Coaching & Beratung: Termine werden individuell vereinbart. Absagen und Verschiebungen gelten gemäß Ziffer 9.
6. Widerrufsrecht & Rücktritt
6.1 Widerrufsrecht: Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach §§ 355 ff. BGB zu. Die Bedingungen, Fristen und Folgen des Widerrufs ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung.
6.2 Ausschluss des Widerrufs: Das Widerrufsrecht erlischt bei vollständig erbrachter digitaler Leistung, wenn der Anbieter mit der Ausführung begonnen hat und die Kund:in zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird (§ 356 Abs. 5 BGB).
6.3 Rücktritt bei Präsenz-Veranstaltungen: Kostenlos bis 14 Tage vor Beginn. Stornogebühren: 14–7 Tage vor Beginn 50 % des Preises, < 7 Tage 100 %. Ersatzteilnehmer:innen können benannt werden.
7. Nutzungs- und Lizenzrechte
7.1 Der Anbieter räumt den Kund:innen an eigenen digitalen Inhalten einfache, nicht übertragbare, nicht ausschließliche Nutzungsrechte für den vertraglich vereinbarten Zweck und Zeitraum ein.
7.2 Drittanbieterinhalte verbleiben Eigentum der Urheber. Weitergabe oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Erlaubnis ist untersagt und führt zur fristlosen Kündigung.
8. Mitwirkungspflichten der Kund:innen
8.1 Kund:innen sind verpflichtet, die für die Leistungserbringung notwendigen Angaben vollständig und wahrheitsgemäß zu machen.
8.2 Für Online-Leistungen sind eine stabile Internetverbindung sowie ein aktueller Browser erforderlich. Technische Störungen sind unverzüglich zu melden.
9. Haftung & Gewährleistung
9.1 Haftung: Für Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit nur, sofern eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird (Kardinalpflicht).
9.2 Produkthaftung: Unberührt bleibt die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
9.3 Gewährleistung: Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Leistungserbringung schriftlich anzuzeigen. Gewährleistungsansprüche richten sich nach den gesetzlichen Regelungen.
10. Höhere Gewalt & Veranstaltungsabsage
10.1 Bei unvermeidbaren, außerordentlichen Umständen (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, Streiks) kann der Anbieter Veranstaltungen verschieben oder absagen.
10.2 Bereits bezahlte Beträge werden erstattet oder auf Wunsch für Ersatztermine gutgeschrieben.
11. Datenschutz
11.1 Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf der Website und den Vorgaben der DSGVO.
11.2 Kund:innen willigen ein, dass ihre Daten zum Zwecke der Vertragsdurchführung und Marketingmaßnahmen verwendet werden. Widerruf jederzeit möglich.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Anbieters.
12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Stand: Juni 2025